
PRIVATPRAXIS FÜR KLINISCH-PSYCHOLOGISCHE THERAPIE
Die klinisch-psychologische Behandlung ist lösungsorientiert, zielgerichtet und hypothesengeleitet. Sie verfolgt den eklektischen Ansatz, indem die Behandlungsmethode auf das jeweilige Störungsbild abgestimmt ist.
(M)EIN VERSTÄNDNIS
VON KLINISCH-NEUROPSYCHOLOGISCHER THERAPIE
besteht darin, die richtige evidenzbasierte Behandlungsmethode für das Störungsbild oder die Problemstellung auszuwählen. Gemeinsam mit den Patient:innen sollen realistische Ziele formuliert werden. Die hypothesen geleiteten Maßnahmen sollen zielgerichtet eingesetzt werden. Die Lösungswege werden individuell abgestimmt und gemeinsam wird an der Umsetzung gearbeitet. Patient:innen werden nur so lange begleitet wie notwendig.
Erfolgreiche Behandlungen funktionieren in vielen Fällen in Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Therapeut:innen aus den Bereichen der Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Diätologie, Bewegungstherapie, Psychotherapie und der Pflege.
Mein größter Erfolg ist es, Patient:innen wieder ziehen zu lassen, nachdem sie wieder fest und stabil im Leben stehen!